SucheHändlersuche
Unterstützung fürKaffee

Getränk fließt zu schnell in Tasse

Der Espresso oder Kaffee fließt zu schnell in die Tasse.

Der Mahlgrad ist zu grob eingestellt.

Der eingestellte Mahlgrad ist für alle Kaffeegetränke und alle Bohnensorten wirksam.

Beschädigungsgefahr!

Wenn der Mahlgrad um mehr als 1 Stufe verstellt wird, kann das Mahlwerk beschädigt werden.

Verstellen Sie den Mahlgrad immer nur um 1 Stufe.

Starten Sie nach jeder Verstellung 1 Getränkezubereitung, damit Kaffeebohnen gemahlen werden. Danach können Sie den Mahlgrad wieder um 1 Stufe weiter verstellen.

Stellen Sie den Mahlgrad schrittweise manuell auf eine feinere Stufe ein:

  • Öffnen Sie die Gerätetür des Kaffeevollautomaten.

  • CM xxxx:

  • Einstellen | Mahlgrad | Kaffeevollautomat Standgerät
  • CVA 7xxx: Entnehmen Sie den Wassertank. Der Mahlgradhebel befindet sich hinter dem Wassertank links oben.

  • Einstellen | Mahlgrad | Kaffeevollautomat CVA7xxx
  • CVA 5xxx und 6xxx:

  • Einstellen | Mahlgrad | Kaffeevollautomat CVA5xxx_6xxxx
  • Schieben Sie den Mahlgradhebel um genau 1 Stufe nach links (feinere Mahlung).

  • Schließen Sie die Gerätetür.

  • Bereiten Sie ein Kaffeegetränk zu.

Danach können Sie erneut den Mahlgrad um 1 Stufe verstellen.

Zusätzliche Medien

Video abspielen
Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum Kontaktformular