Spreitenbach, 21. November 2023 - Ausgezeichnete Personalführung: Miele Schweiz erhält nach dem «Top Employer» Zertifikat, das aktuell schweizweit nur rund 30 Unternehmen innehaben, zwei weitere Qualitätslabels im HR-Bereich. Das Familienunternehmen wurde von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz erstmals als «Friendly Work Space» ausgezeichnet. Dieses Label erhalten Unternehmen, die ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie optimale Rahmenbedingungen für die Gesundheit der Mitarbeitenden haben. Bereits zum dritten Mal in Folge erhält Miele zudem das «Top Company» Gütesiegel von kununu. Unter den Arbeitgeber-Siegeln in der DACH-Region ist es das bekannteste und nur rund fünf Prozent der Unternehmen erhalten es. Der führende Hersteller von Premium-Hausgeräten ist damit Träger von insgesamt drei Qualitätslabels im HR-Bereich und zählt in der Schweiz zu den Top-Arbeitgebern.
Spreitenbach, 20. November 2023 – Schwarz ist im hochwertigen Innendesign nicht mehr wegzudenken. Kein anderer Farbton ist so zeitlos-elegant und lässt sich zudem mühelos mit nahezu jedem Wohnstil, diversen Materialien und vielen Farben kombinieren. Gefragt sind besonders matte schwarze Oberflächen. Miele präsentiert jetzt eine komplett neue Einbaugeräteserie in edlem Obsidianschwarz matt. Sie umfasst Backofen, Backofen mit Mikrowelle, Dampfbackofen, Wärme- bzw. Vakuumierschublade, Einbau-Kaffeevollautomat sowie Weinschrank. Ergänzt werden diese Geräte um Induktionskochfelder und Dunstabzugshauben.
Spreitenbach, November 2023. – Um 52 Prozent konnte Miele seine direkten und indirekten CO2-Emissionen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 senken – bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionsmenge. Diese und weitere Kennzahlen präsentiert der Familienkonzern in seinem aktuellen Nachhaltigkeits-Update. Damit liegt Miele vor seinem selbstgesteckten Ziel, seine eigenen Emissionen (Scope 1) und die für Energielieferungen (Scope 2) bis 2030 um 50 Prozent im Vergleich zu 2019 zu reduzieren. Dank seiner besonders energieeffizienten Geräte liegt Miele mit 8,2 Prozent Einsparung auch in der Nutzungsphase seiner Produkte (Scope 3.11) über dem Plan. In Zusammenarbeit mit #WIRSINDZUKUNFT, ein Projekt von EnergieSchweiz engagiert sich Miele in der Schweiz insbesondere für die Aufklärung, wie Nutzerinnen und Nutzer im Alltag Energie sparen können. Als Sponsor der Mode Suisse und des «annabelle x Miele Swap», setzt Miele ein Statement gegen FastFashion und für nachhaltige Wäschepflege.
Spreitenbach, 1. September 2023 - Das Lieblingskleid ist nach nur wenigen Stunden zerknittert, der Pulli riecht nach dem wirklich schönen Abend im Restaurant, der kurze Spaziergang endete in einer Regendusche? Jeder kennt diese Momente, bei denen die Textilien zwar nicht verschmutzen – aber eben auch nicht mehr frisch genug sind, um wieder im Schrank zu landen. Wäsche im Zimmer zu lüften, ist wiederum unpraktisch und wenig hygienisch, und sie zu waschen oder gar in die Reinigung zu bringen, ist weder komfortabel noch schonend. Dieses Dilemma löst nun der neue Aerium Wäschepflegeschrank von Miele, der auf der IFA vor rund einer Woche seine Messepremiere feierte und im zweiten Quartal 2024 zunächst in Deutschland in den Markt startet.
Spreitenbach, 1. September 2023. – «Wein ist Poesie in Flaschen» hat der Romancier Robert Louis Stevenson einst gesagt. Zu Lebzeiten des grossen Schotten gab es viele Weinkeller, die sicherlich sehr gute Lagerbedingungen boten. Heute sieht es anders aus und Weinschränke von Miele heben die Weinlagerung in modernen Zeiten auf ein neues Niveau. Die neue Generation freistehender Weinschränke bietet hervorragende Lagerbedingungen, um erlesene Qualität langfristig zu schützen und zu erhalten. Zudem glänzen sie mit noch mehr Komfort und einer erweiterten Palette an Modellen in zeitlosem Design – damit die Poesie des Weins aufs Beste erhalten bleibt.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Bereits seit Anfang des Jahres hat Miele Kühl-Gefrierkombinationen der Standgeräte-Generation K 4000 in der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A im Programm. Jetzt werden weitere Stand- und auch die Euro-Norm-Einbaugeräte der Generation K 7000 noch energiesparender: In beiden Baureihen verbessert sich die Effizienz vieler Geräte um jeweils mindestens eine Klasse. Zusätzlich erhalten sie eine umfangreiche Aufwertung der Ausstattungen zu attraktiven Preisen. Mit dabei: das neue Feature ActiveDoor mit sprachgesteuerter Öffnung. Alle Modelle, ob Stand- oder Einbaugerät, sind – abgesehen von den Einstiegsmodellen «Discovery» – dann vernetzungsfähig.* In der Schweiz sind die neuen Geräte der Baureihe K 4000 ab April 2024 erhältlich, die der Baureihe K 7000 ab Mai 2024.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Eine nachhaltige Lebensweise verbinden viele Menschen noch mit Einschränkungen und Verzicht. Miele zeigt, dass es auch anders geht – mit neuen Vernetzungsanwendungen und -services, die den Alltag erleichtern, Feines auf den Tisch bringen, Geld sparen und obendrein gut für die Umwelt sind. Anders ausgedrückt: Lust statt Frust auf mehr Nachhaltigkeit im Smart Home mit Miele.
Spreitenbach, 8. September 2023. – Sauber, sicher und umweltschonend: Der neue Staubsaugerbeutel von Miele bietet nicht nur eine beeindruckende Filtration von 99,99 Prozent** aller Staubpartikel, sondern besteht auch zu 80 Prozent* aus Recyclingmaterial. Das ist der höchste Anteil, den ein Miele Staubsaugerbeutel bisher erzielt. Der Beutel ist ab Oktober in einem ebenso neuen wie nachhaltigen Verpackungsdesign im DACH-Raum erhältlich. Weitere Länder folgen schrittweise.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Goldgelb, innen zart und – besonders wichtig – aussen knusprig, so sollen die perfekten Pommes sein. Dies gelingt üblicherweise, indem die Kartoffelstäbchen in viel heissem Fett oder Öl frittiert werden. Deutlich fettärmer und daher auch gesünder wird der beliebte Snack, wenn er im Backofen zubereitet wird. Oft ist das Ergebnis aber nicht so kross wie gewünscht oder sogar etwas trocken. Mit einem Miele-Backofen in Kombination mit dem gelochten Gourmet Back- und AirFry-Blech gelingen Pommes auch bei dieser Zubereitungsart gleichmässig gebräunt und wie gewünscht «crispy».
Spreitenbach, 1. September 2023. – Darf es etwas Künstliche Intelligenz bei Hausgeräten sein? – Die Antwort darauf lautet ja, solange die intelligenten Helfer nicht bevormunden, sondern alles leichter von der Hand geht, das Ergebnis überzeugt oder sogar noch Geld eingespart wird. Herausragenden Kundennutzen versprechen zwei KI-Anwendungen von Miele. Um den kulinarischen Part kümmert sich hierbei das neue Kochassistenzsystem Smart Food ID. Gut für Portemonnaie und Umwelt ist AI Diagnostics.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Miele erweitert sein Portfolio bei den beliebten Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug. Der Neuzugang ist erstmalig vollständig in Schwarz gestaltet und verbindet, wie alle TwoInOnes, das Beste aus den deutschen Miele-Kompetenzzentren. Leistungsstark und leise arbeitet das Lüftungssystem mit dem Silence Motor. Und dank der PowerFlex XL-Kochzonen finden hintereinander auch zwei grosse Töpfe oder ein Bräter ihren Platz auf dem Kochfeld.
Mit dem Duoflex HX1 setzt Miele bei den Akku-Staubsaugern neue Massstäbe in puncto Design und Ausstattung. Als Gerät im preislichen Einstiegsbereich überzeugt es nicht nur durch sein ästhetisch ansprechendes Farbkonzept, sondern auch durch innovative Features, die das Staubsaugen zum Vergnügen machen.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Die Generation 7000 von Miele zählt zu den nachhaltigsten Geschirrspülern am Markt. Zur IFA 2023 hat der Premiumhersteller nun angekündigt, seine aktuelle Serie weiter zu perfektionieren. Zum Beispiel mit neuen Spülprogrammen, die gegenüber dem Eco-Programm eine gesteigerte Reinigungsleistung oder eine kürzere Laufzeit erreichen – aber dennoch weniger Strom oder Wasser verbrauchen als die klassischen Programme. Und dank neuer Korbgestaltung lassen sich jetzt unter anderem auch wiederverwendbare Trinkhalme und Glasflaschen optimal spülen. In der Schweiz werden die G 7000 Redesign-Modelle ab Oktober 2023 verfügbar sein.
Spreitenbach, 1. September 2023. – Innovative Produkte und Services für mehr Nachhaltigkeit und Komfort sind die Topthemen von Miele zur diesjährigen IFA. Was dies konkret meint, erklärte Bernhard Hörsch, Commercial Director Sales der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland, im Juli auf der IFA-Preview «Innovations Media Briefing» (IMB) in Berlin. Zugleich gab er einen ersten Überblick über die Neuheiten, die der Familienkonzern Anfang September unter dem Funkturm enthüllt. Motto: «A Miele Open House», für hochwertiges, komfortables und nachhaltiges Wohnen.
Kulinarisches Festival im Herzen von Zürich: Vom 7. bis 17. September findet die 8. Ausgabe der FOOD ZURICH mit über 160 Events statt. Unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» möchte das drittgrösste Food Festival Europas gemeinsam mit den Austellern zeigen, wie genussvoll und nachhaltig die Zukunft gestaltet werden kann. Als Premium Partner unterstützt Miele diese Mission gerne und stellt für die FOOD ZURICH im Festivalzentrum zwei Küchen mit Premium-Küchengeräten zur Verfügung.
Spreitenbach, 16. August 2023. – Miele-Induktionskochfelder sind herausragend in Funktion und Design – das bestätigen auch die Juroren des iF Design Awards und des Red Dot Design Awards. Jeweils doppelt ausgezeichnet sind zwei Kochfelder mit integriertem Dunstabzug (TwoInOne) und ein Vollflächen-Induktionskochfeld. Beide Awards zählen weltweit zu den renommiertesten Preisen ihrer Art.
Spreitenbach, 28. Juni 2023. – Am 4. September findet – erneut im Chipperfield-Bau des Kunsthauses Zürich – der Hauptevent der diesjährigen Mode Suisse statt. Bereits zum dritten Mal wird daran auch Miele vertreten sein, nämlich als Hauptsponsor. Neu verleiht Miele in diesem Jahr zudem den mit 10’000 Schweizer Franken dotierten Preis «MIELE X MODE SUISSE FOR POSITIVE IMPACT». Schon jetzt steht der Gewinner fest: Ausgezeichnet wird MOURJJAN-Designer Roland Rahal mit dem Projekt «Mourjjan4Children». Das Projekt nutzt textiles Schaffen, um traumatisierten Jugendlichen Kraft und Mut zu geben, die eigene Zukunft zu gestalten.
Spreitenbach, 27. Juni 2023. – Als eines der weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen identifiziert und zeichnet das «Top Employers Institute» Unternehmen aus, die sich um herausragende Mitarbeiterbedingungen bemühen. In der Schweiz gibt es derzeit nur rund 30 «Top Employers» – seit Kurzem gehört Miele dazu.
Spreitenbach, 8. Mai 2023 – MasterChef Schweiz, die erfolgreiche Kochshow auf 3+, geht in die nächste Runde. Die Folgen der neuen Staffel werden ab dem 9. Mai 2023 dienstagabends um 20.15 Uhr auf dem CH Media TV-Sender 3+ ausgestrahlt. Auch dieses Mal ist Miele Schweiz Sponsor der Show und stattet diese mit Premium-Hausgeräten aus. Darüber hinaus ist Miele-Ambassador Nenad Mlinarevic Teil der hochkarätig besetzten Jury und wird die Kreationen der Kandidaten auf Herz und Nieren testen.
Spreitenbach, 4. Mai 2023. –Am Samstag, 17. Juni 2023, präsentieren «annabelle» und Miele im Zürcher Kaufleuten mit dem «annabelle x Miele Swap» eine Neuausgabe der Tauschbörse für gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung und Accessoires. Miele als führender Hersteller von Premium-Haushaltsgeräten und «annabelle», die führende Frauenzeitschrift der Schweiz, setzen so gemeinsam ein Zeichen gegen «Fast Fashion».
Spreitenbach, 26. April 2023 – Schweizerinnen und Schweizer vertrauen der Marke Miele auch 2023 am meisten. In der Kategorie «Haushalts-/Küchengeräte» gewinnt Miele damit zum 7. Mal in Folge den «Most Trusted Brand» Award in der jährlich durchgeführten Reader’s Digest Studie zum Markenvertrauen in der Schweiz.
Spreitenbach, 18. April 2023. – Zur Fortsetzung und weiteren Stärkung des Wachstumskurses baut die Miele Gruppe ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der nächste Meilenstein ist das erste Werk des Gütersloher Familienkonzerns auf dem amerikanischen Kontinent, wo Herde und Backöfen für die USA, Kanada und Mexiko gefertigt werden sollen. Für den weltweit führenden Hersteller von Premium-Geräten für Haushalt und Gewerbe ist dies der achte Produktionsstandort ausserhalb Deutschlands, bei dann 16 Werken insgesamt.
Spreitenbach, 13. April 2023. – Seit 2013 werden mit dem Green Product Award Produkte und Dienstleistungen prämiert, die sich in besonderer Weise durch Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. In diesem Jahr zählt auch ein Geschirrspüler von Miele dazu. Der G 27465-60 SCVi XXL AutoDos erfüllt die neue Energieeffizienzklasse A und ist unter anderem mit einer Beladungserkennung ausgestattet, die den Wasserverbrauch umweltschonend anpasst. Die Jury lobt insbesondere die transparente Angabe der Verbrauchswerte in der Miele App. Damit wurde das in der Schweiz mit grossem Abstand meistverkaufte Geschirrspülermodell von Miele prämiert.
Spreitenbach, 9. März 2023. – Der weltweit führende Premiumanbieter für Haus- und Gewerbegeräte hat in seinem Geschäftsjahr 2022 mehr Umsatz erzielt und mehr Geräte verkauft als je zuvor – trotz fragiler Lieferketten und rückläufiger Gesamtmärkte. In der Schweiz wurde das bisher beste Geschäftsjahr in der Geschichte von Miele verzeichnet. Beim Personal meldet Miele mit 23.322 Beschäftigten den höchsten Stand seiner Geschichte (Stichtag 31. Dezember 2022). Substanzielle Verbesserungen hat der Gütersloher Familienkonzern beim Klimaschutz erzielt, etwa durch verstärkte Nutzung von Photovoltaik, „grünem“ Stahl und Kooperationen zur Elektromobilität sowie weiter verbesserte Energieeffizienz bei den Geräten.
Spreitenbach, 9. März 2023. – Aluminium ist stark und leicht zugleich. Mit diesen und weiteren Eigenschaften ist es attraktiv für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie. Neben seinem Einsatz im Fahrzeugbau spielt das Metall auch in der Hausgerätefertigung eine Schlüsselrolle. Allerdings ist es energieintensiv in der Herstellung. Je mehr Energie aus Sonne, Wind und Wasser stammt, desto besser fürs Klima. Im Rahmen eines Pilotprojekts setzt Miele in der Backofenfertigung jetzt auf Primäraluminium, dessen Produktion zu 100 Prozent mit Ökostrom aus Wasserkraft erfolgt. Damit verringert Miele seinen CO2-Fussabdruck um 645 Tonnen pro Jahr und leistet einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette.
Spreitenbach, 9. Februar 2023. – «Immer Besser»: An diesem Leitmotiv orientiert sich Miele bereits seit seiner Gründung vor fast 125 Jahren, auch oder gerade bei der Gestaltung seiner Produkte. Das charakteristische, zeitlose und somit auch nachhaltige Design macht die Geräte unverwechselbar. Das Design-Verständnis von Miele beschränkt sich dabei nicht nur auf die attraktive Optik, sondern umfasst zugleich die intuitive, selbsterklärende und barrierefreie Handhabung. Es ist damit in besonderem Masse auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden und deren ganzheitliches Nutzererlebnis ausgerichtet – vom Öffnen einer Gerätetür über die akustische, olfaktorische und haptische Qualität bis zur Robustheit gegenüber möglicher Fehlbedienung.
Spreitenbach, 25. Januar 2023. – Beim assistierten Kochen zündet Miele die nächste Entwicklungsstufe und baut seine Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) weiter aus – für intuitives Kochen und noch mehr Spass in der Küche. So bringt der führende Anbieter von Premium-Hausgeräten in der Schweiz neu Smart Food ID, die automatische Erkennung und Zubereitung von Lebensmitteln mittels Kamera im Backofen, an den Start. Ein Highlight für alle, die ihre Kochkünste gerne in den sozialen Medien teilen, ist das neue Feature „Picture Share“. Mit diesem kann das Foto der Backofenkamera direkt an Familie und Freunde weitergeleitet werden.
Spreitenbach, Januar 2023. – Zukunftsgerichtete Kooperation: Miele Schweiz arbeitet als Hauptpartner der Kampagne #WIRSINDZUKUNFT ab 2023 eng mit EnergieSchweiz zusammen. Die nationale Kampagne animiert die Schweizer Haushalte zu mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz im eigenen Alltag. Ziel von #WIRSINDZUKUNFT ist es, das vorhandene Bewusstsein einzelner Personen nach und nach in aktives Handeln umzuwandeln und so gemeinschaftlich den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.
Spreitenbach, 20. Dezember 2022. – Nur knapp fünf Prozent aller Arbeitgeberprofile qualifizieren sich für das kununu Top Company-Siegel. Miele Schweiz erhält das unabhängige Gütesiegel des Job-Bewertungsportals kununu bereits zum zweiten Mal in Folge. Dank der überdurchschnittlich guten Bewertung seiner Mitarbeitenden zählt Miele Schweiz weiterhin zu den beliebtesten fünf Prozent aller Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in der Schweiz.
Spreitenbach, 28. November 2023. – Zum Ausbau seiner Medizintechnik- und Pharmasparte in der Business Unit Professional bringt Miele seine Tochter Steelco Group in ein Joint Venture mit der Schweizer Industrieholding Metall Zug AG ein. Umgekehrt steuert Metall Zug seine beiden Belimed-Gesellschaften Infection Control und Life Science bei. Steelco wie Belimed stehen für Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationslösungen in Krankenhäusern, biomedizinischer Forschung und für pharmazeutische sowie biotechnologische Anwendungen. Mit ihrem gemeinsamen Produkt- und Dienstleistungsportfolio wollen beide Unternehmen zu einem der kundenorientiertesten, innovativsten und zuverlässigsten Anbieter der Branche zusammenwachsen. Die Vereinbarung des Joint Ventures, an dem Miele 67 Prozent und Metall Zug 33 Prozent halten sollen, wurde am 27. November unterzeichnet. Sie soll nach Erhalt erforderlicher regulatorischer Genehmigungen vollzogen werden.