Führen Sie eine Entkalkung durch oder wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang.
Prüfen Sie, ob die eingestellte Wasserhärte im Kaffeevollautomaten Ihrer tatsächlichen Wasserhärte vor Ort entspricht.
Stellen Sie die Wasserhärte bei vermehrter Verkalkung gegebenenfalls höher ein.
Bei Einstellung von Härtestufen (1–4): 1 Härtestufe höher als die eingestellte Härtestufe
Bei Einstellung von Härtegraden: 7 Härtegrade höher als der eingestellte Härtegrad
Die genaue Vorgehensweise für die Einstellung der Wasserhärte können Sie der Gebrauchsanweisung für Ihren Kaffeevollautomaten entnehmen.
Eine Beschreibung der Vorgehensweise für die Einstellung der Wasserhärte verschiedener Kaffeevollautomaten finden Sie im Artikel „Wasserhärte einstellen (Kaffeevollautomaten)“.
Nachdem Sie den Fehler beseitigt haben, schalten Sie den Kaffeevollautomaten aus und nach kurzer Zeit wieder ein.
Starten Sie den gewünschten Vorgang erneut.
Wenn die Fehlermeldung immer noch im Display erscheint, wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang.
Wenn der Fehler weiterhin vorhanden ist, kontaktieren Sie den Miele Kundendienst oder buchen Sie direkt online einen Reparaturtermin.

Zur gründlichen und schonenden Entkalkung Ihres Kaffeevollautomaten empfehlen wir Ihnen die auf das Gerät abgestimmten Miele Entkalkungstabletten, siehe Bild. Beste Pflege für viele Jahre Verlässlichkeit.